Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


für Schulungen von AI Act Schulung – Maurice Sanke

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Schulungen, die von AI Act Schulung, Maurice Sanke 72147 Nehren, angeboten und durchgeführt werden.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB (B2B) mit Sitz in der DACH-Region.


2. Vertragsabschluss
Die Buchungsanfrage ist unverbindlich. Die Buchung erfolgt telefonisch oder per Videogespräch.
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung erhält der Kunde ein schriftliches Angebot mit Rechnung.
Mit Zahlung oder Teilnahme an der Schulung gelten diese AGB als akzeptiert.
Ein Hinweis auf die AGB erfolgt in der Buchungs-E-Mail.


3. Leistungsumfang

Die Schulung wird als Live-Online-Seminar über Zoom durchgeführt und dauert ca. 90 Minuten.
Ein Schulungszertifikat wird manuell ausgestellt, wenn:
• der Teilnehmer anwesend war,
• die Prüfung erfolgreich absolviert wurde.

Das Zertifikat enthält: Name, Firma, Schulungsinhalt, Datum.
Teilnahme ohne bestandene Prüfung oder Anwesenheit berechtigt nicht zum Erhalt eines Zertifikats.


4. Prüfung

Im Anschluss an die Schulung erfolgt ein Multiple-Choice-Test.
Es sind unbegrenzte Wiederholungen möglich, bis das Bestehen erreicht ist.
Die Prüfung dient der Qualifikationssicherung und als Grundlage für die Zertifikatserstellung.


5. Preise und Zahlung

Alle Preise sind netto und verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto.
Die Zahlungsfrist beträgt 7 Tage ab Rechnungsdatum, spätestens jedoch vor Schulungsbeginn.
Erfolgt keine Zahlung, behalten wir uns vor, den Termin zu stornieren.


6. Umbuchung, Absage und Nichterscheinen

Teilnehmer können die Schulung bis 48 Stunden vor Beginn kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen.
Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage besteht kein Anspruch auf Rückerstattung,
jedoch die Möglichkeit, die Schulung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.

Wir behalten uns vor, Schulungen bei technischen Störungen, Krankheit oder sonstigen unvorhergesehenen Ereignissen auch kurzfristig abzusagen.
In diesem Fall wird dem Kunden ein Ersatztermin angeboten.


7. Gruppenbuchungen

Bei Gruppenbuchungen ist die buchende Firma bzw. Person Vertragspartner.
Alle Teilnehmenden sind jedoch ebenfalls an diese AGB gebunden.
Die Teilnehmeranzahl ist nicht begrenzt.
Individuelle Vereinbarungen und Sonderkonditionen sind schriftlich zu treffen und haben Vorrang vor diesen AGB.


8. Urheber- und Nutzungsrechte

Es werden keine Unterlagen oder Präsentationen zur Verfügung gestellt.
Die Weitergabe von Schulungsinhalten, Mitschriften, Screenshots oder Inhalten der Prüfung an Dritte ist untersagt.
Jegliche Aufzeichnung der Schulung ist nicht gestattet.


9. Referenznennung

Der Anbieter ist berechtigt, den Namen und die Firma des Kunden als Referenz auf der Website oder in Präsentationen zu nennen,
sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird.


10. Haftung & Rechtsfolgen

Die Schulung ersetzt keine Rechtsberatung.
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko.
Für die Umsetzung im Unternehmen übernehmen wir keine Haftung – auch nicht für daraus entstehende rechtliche Folgen.
Der Kunde stellt uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die durch eine fehlerhafte oder unterlassene Umsetzung der Inhalte entstehen könnten.


11. Datenschutz

Es gilt unsere aktuelle Datenschutzerklärung, abrufbar unter: www.ai-act-schulung.info/datenschutz


12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.
Unternehmen
Rechtliches